- 21. SV-Lehrgang mit Großmeister Kum-Sik Kwak (2017-02-04)
- (Berichte Taekwondo)
- SV-Lehrgang mit Großmeister Kum-Sik Kwak Am Samstag, den 04.02.2017, fand in Karlsruhe-Grötzingen wieder der Selbstverteidigungs-Lehrgang mit Großmeister Kum-Sik Kwak (9. Dan Taekwondo) statt. ...
- Erstellt am 05. Februar 2017
- 22. Michael Scherer erhält den 7. Dan im Taekwondo (2016-11-12)
- (Berichte Taekwondo)
- ... Selbstverteidigungsprogramm mit 2 mitgebrachten Gegnern und zum Schluss den Spezialbruchtest. Souverän konnte Michael die Prüfer mit seinen drei Prüfungsformen (Poomsae Sipjin, Poomsae Jitae ...
- Erstellt am 13. November 2016
- 23. Eine Landes-Dan-Prüfung schreibt Vereinsgeschichte (2016-07-09)
- (Berichte Taekwondo)
- ... über Formen, Partnerübungen, Selbstverteidigung gegen 2 Angreifer, Wettkampf und Bruchtest. In der 3. Gruppe waren dann schließlich Sarah Trautwein und Adrian Hummel (TKD Weingarten) an der Reihe. Auc ...
- Erstellt am 10. Juli 2016
- 24. Lehrgang in Dillingen (2016-05-07)
- (Berichte Taekwondo)
- Lehrgang in Dillingen Am 07. Mai 2016 hat sich eine kleine Gruppe des TKD Spöck auf den Weg nach Bayern gemacht, genauer gesagt nach Dillingen. Dort fand ein Bundesbreitensportlehrgang mit vielen ...
- Erstellt am 15. Mai 2016
- 25. Britta Scherer erhält den 4. DAN im Taekwondo (2016-04-10)
- (Berichte Taekwondo)
- ... eigenem Partner vorgeführt werden muss. Diese Funktion übernahm Michael Scherer, der im Anschluss daran zusammen mit Vereinskollege Adrian Hummel noch für das einstudierte Selbstverteidigungsprogramm ...
- Erstellt am 08. Mai 2016
- 26. Trainer
- (Verein)
- Taekwondo: Michael Scherer | Martin Meyritz | Melanie Rössler | Melissa Meyritz Benjamin Köhler (Co-Trainer) Selbstverteidigung: Marius Meyritz Taekwondo Defense / Hapkido: ...
- Erstellt am 14. Februar 2016
- 27. Notwehrrecht
- (Taekwondo)
- Selbstverteidigung und Notwehrrecht Die Fähigkeit, sich mittels Selbstverteidigungstechniken wehren zu können, bedarf auch des Wissens, welche Rechte mir das Gesetz gibt. Ich muss aber auch wissen, ...
- Erstellt am 14. Februar 2016
- 28. Geschichte des TKD
- (Taekwondo)
- ... Koguryo und Paekche durch Silla. Beziehungen zum chinesischen Kungfu und japanischen Karate Verschiedentlich wird angenommen, daß das koreanische Taekwondo von der chinesischen Kunst der Selbstverteidigung, ...
- Erstellt am 14. Februar 2016
- 29. Taekwondo
- (Taekwondo)
- ... Kwon: Faust bzw. mit der Hand oder Faust schlagen oder zerstören Do: der Weg, die Lehre, die Methode Zusammengefasst weist Taekwondo demnach auf eine Technik der unbewaffneten Selbstverteidigung ...
- Erstellt am 14. Februar 2016
- 30. 7. Martial-Arts-Festival Viernheim (2015-04-25)
- (Berichte Taekwondo)
- ... wie Poomsae, Wettkampf oder Ilbo-Taeryon (Einschrittkampf) angeboten. Es gab auch Einheiten zum Thema Schwertkampf, Martial Arts Koreographie Training, Wudang-Taiji, Hui Chun Quigong, sowie Selbstverteidigungstechniken, ...
- Erstellt am 08. Februar 2016
- 31. Ein neuer Schwarzgurt beim TKD Spöck (2015-04-19)
- (Berichte Taekwondo)
- ... war Selbstverteidigung (Hosinsul) an der Reihe. Die Haltegriffe, Würge- und Umklammerungstechniken konnten von Ann-Kathrin souverän abgewehrt werden. Darauf folgte das vorletzte Prüfungsfach: der ...
- Erstellt am 08. Februar 2016
- 32. Hervorragende Leistungen (2014-11-16)
- (Berichte Taekwondo)
- ... in Blaufelden. Gut vorbereitet vom gemeinsamen Trainer Michael Scherer konnten die vier Schwarzgurtanwärter in allen Disziplinen (Formen, Ein-Schritt-Kampf, Selbstverteidigung, Wettkampf und Bruchtest) ...
- Erstellt am 08. Februar 2016
- 33. Erfolgreiche Schwarzgurt-Prüfung (2013-12-01)
- (Berichte Taekwondo)
- ... dem dreiköpfigem Prüfungsgremium. Im Anschluss folgten die Partnerübungen: ilbo-taeryon, der sogenannte Ein-Schritt-Kampf, und Hosinsul, Selbstverteidigung, bei der man sich aus Haltegriffen befreien ...
- Erstellt am 08. Februar 2016
- 34. Bundesbreitensportlehrgang in Heidelberg (2014-10-26)
- (Berichte Taekwondo)
- ... Taekwondo Club Spöck reisten deshalb nach Heidelberg, um sich in verschiedenen Bereichen, wie Wettkampftraining, Poomsae, Ein-Schritt-Kampf, Selbstverteidigung, Bruchtest oder generationsübergreifende ...
- Erstellt am 08. Februar 2016
- 35. Training mit Thomas Wernet (2013-04-12)
- (Berichte Taekwondo)
- Training mit Thomas Wernet 2013 Am Freitag, den 12. April 2013, hatte der TKD Club Spöck erneut einen Gasttrainer zum Training nach Spöck eingeladen. Da der Schwerpunkt dieses Mal mehr auf der Selbstverteidigung ...
- Erstellt am 08. Februar 2016
- 36. Gürtelprüfung Gruppe 2 (2013-02-22)
- (Berichte Taekwondo)
- ... mussten die Teilnehmer ihre Prüfungsform zeigen. Darauf folgten die Prüfungsfächer Einschrittkampf und Selbstverteidigung und die Überprüfung des theoretischen Wissens. Anschließend galt es, die ...
- Erstellt am 08. Februar 2016
- 37. Gürtelprüfung Gruppe 1 (2013-02-22)
- (Berichte Taekwondo)
- ... Erlernte und Können in den Prüfungsfächern Grundschule, Poomse, Einschrittkampf und Selbstverteidigung, Pratze bzw. Wettkampf. Außerdem fragte er theoretisches Wissen ab, wie beispielsweise die koreanische ...
- Erstellt am 08. Februar 2016
- 38. TUBW Sommerlehrgang (2012-07-21)
- (Berichte Taekwondo)
- ... Einschrittkampf und Pratze auch Theorie angeboten. Den größten Zuspruch fand aber das Selbstverteidigungstraining von Praves Pichaisawad, der gleich in der ersten Trainingseinheit schwierige Situationen ...
- Erstellt am 08. Februar 2016
- 39. Gürtelprüfung (2012-02-17)
- (Berichte Taekwondo)
- ... Einschrittkampf und Selbstverteidigung konnten einige ihre durchschnittliche Leistung bei der Poomsae bei weitem übertreffen und damit ihre Bewertung nach oben drücken. Im Prüfungsfach Pratze kommt ...
- Erstellt am 08. Februar 2016
- 40. Neue Anfängerkurse (2012-03)
- (Berichte Taekwondo)
- ... der waffenlosen Selbstverteidigung. Das Training der Hand- und Fußtechniken fördert die Konzentration und Koordination. Darüber hinaus stellen Partner- und Freikampfübungen sowie Pratzentraining einen ...
- Erstellt am 08. Februar 2016